+++ Spielbericht +++

SG Altshausen/Ebenweiler II : SG Scheer/Ennetach 3:4 


Nach zuletzt zwei Remis in Folge, wollte die SG Scheer/Ennetach unbedingt wieder einen Dreier einfahren. 

Jedoch waren es die Hausherren, die den Blitzstart erwischten. Nach eigenem Anstoß, verlor man direkt den Ball und die SGAE leitete postwendend durch einen langen Ball den Konter ein, so dass der Stürmer in der ersten Spielminute mühelos den Führungstreffer für das Heimteam erzielen kann. Anschließend spielte sich das meiste zwischen den Strafräumen ab, bis Hugger nach knapp einer halben Stunde für den nächsten Nackenschlag sorgte und auf 2:0 erhöhte. Zunächst konnte Schuh den unkontrollierten Klärungsversuch von Pius Schuler parieren,  doch dann lauerte der Angreifer an der Strafraumkante und lässt Schuh im Nachschuss keine Chance. Sichtlich angeschlagen, wirkten die Gäste nun sehr verunsichert und ließen weitere Hochkaräter zu. Die Hausherren verpassten es jedoch, den Sack zuzumachen und vergaben ihre Chancen kläglich. Das konnte König vor der Pause ausnutzen und den immens wichtigen Anschlusstreffer erzielen. Per Seitfallzieher lässt er dem heimischen Keeper keine Chance und vollstreckt sehenswert nach einer butterweichen Hereingabe. So kam man noch mit einem blauen Auge in die Halbzeitpause und alles war noch drin. 

Die SGSE nahm den Schwung des Anschlusstreffers mit in die zweite Hälfte und es dauerte nicht lange bis sie auch den Ausgleich erzielen konnten. Heim gleicht nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff mit dem nächsten Traumtor aus. Von links außen setzt er sich durch und zirkelt den Ball mustergültig in das lange Eck. Eigentlich sollte man meinen die Gäste hätten das Momentum nun auf ihrer Seite, doch es kam anders. Nach einer knappen Stunde kombinieren sich die Hausherren ungestört vom eigenen Sechzehner bis vor das Tor der SGSE und können erneut, durch Deutelmoser,  in Führung gehen. Dennoch gaben sich die Gäste nicht auf und machten von nun an ordentlich Druck nach vorne. Zunächst taten sie sich schwer, Chancen herauszuspielen. Aber fünf Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit steckt Fellini den Ball auf Heim durch, der nur noch durch ein Foulspiel gestoppt werden kann und der Schiri zeigt folgerichtig auf den Elfmeterpunkt. Selbstbewusst schnappt sich Fellini die Kugel und verwandelt auch dementsprechend souverän - der Ausgleichstreffer. Nun wollte die SGSE noch mehr und drückte weiterhin auf das Gaspedal. Nur wenige Minuten später rutscht ein Diagonalball durch und König legt den Ball uneigennützig auf Jarrar quer. Dieser schweißt den Ball humorlos, unhaltbar in die linke Ecke und kann den lucky punch setzen. Daraufhin probierte das Heimteam nochmal alles, ohne großartig gefährlich zu werden. So konnte die SGSE kurz vor Schluss noch einen hart umkämpften Auswärtssieg einfahren. 

Nächsten Sonntag beginnt schon die Rückrunde und man muss auf dem Kunstrasenplatz gegen SPV Sigmaringen Türk Gücü ran.



SG Altshausen/Ebenweiler II : SG Scheer/Ennetach 1:0 (0:0)

 

Bittere Niederlage im Spitzenspie!

Zum Absoluten Spitzenspiel der Reserverunde reiste unsere SG nach Altshausen. Es war das erwartete Spiel auf hohem Niveau. Die Gastgeber domminierten mit viel Ballbesitz das Geschehen, unsere Reserve suchte seine Möglichkeiten in schnellen Kontern. Gezeichnet war die Partie von zwei Hervorragend Gestaffelten Abwehrreihen. So konnte die SG nur zweimal gefährlich vor dem Tor auftauchen. Schaffer mit einem Schuss aus der Distanz, den der Altshauser Torhüter super Parierte. Zudem Haberstroh, der allein auf den Torhüter zulief und den Ball an den Pfosten setzte. Nach der Halbzeitpause war es dann ein ähnliches Bild. Unsere Reserve war nach vorne stets bemüht, konnte sich aber in der gesamten zweiten Halbzeit keine wirkliche Chance herausspielen. In der defensive geriet man immer mehr unter Druck. Schmitt konnte einen Abschluss von Scheffold zunächst noch stark Parieren. Ein paar Minuten später war er gegen den gegnerischen Torjäger aber machtlos. Dieses 1:0 setzte bei unseren Mannen nochmals ein paar Kräfte frei und man rannte weiter an, ohne aber eine wirkliche Durchschlagskraft zu entwickeln. Somit ging das „6 Punkte Spiel“ dann auch leider verloren. Trotzdem können unsere Jungs stolz auf diese Vorrunde sein.

Die Reserve verabschiedete sich nach der heutigen Partie bereits in die Winterpause. Trotz der bitteren Niederlage im Gipfeltreffen, kann die Reserve auf eine starke Hinrunde zurückblicken und bleibt in Lauerstellung für das kommende Jahr.

+++ Späh-Cup 2023 +++


Das war‘s!! Der Späh-Cup 2023 ist Geschichte!

Wir gratulieren dem SV Hohentengen zum 5. Späh-Cup Titel.

Ein dickes Merci geht an dieser Stelle an alle Helfer, die uns im Vorfeld und an den fünf Turniertagen unterstützt haben, allen Fans und Gönnern und ein besonderer Dank an die Fa. SPÄH Dichtungen und unseren Sponsoren. Ohne Euch wäre dieses Turnier nicht möglich.

Ein Dank geht auch an alle teilnehmenden Mannschaften! Wir wünschen Euch eine erfolgreiche Saison 🍀

In diesem Sinne, bis nächstes Jahr!

Euer Späh-Cup Team


Alle Berichte und Bilder zum Späh-Cup 2023 findet ihr in der Späh-Cup Chronik.


+++ Stadtpokal 2023 +++

Nach dem Späh-Cup ist vor dem Stadtpokal.

Heute beginnt der Stadtpokal im Rahmen der Sportwoche des TSV Rulfingen.

Heute um 19:30 Uhr besteitet die SG Scheer/Ennetach das erste Spiel gegen den FC Mengen II. Morgen um 18.00 Uhr wird das zweite Spiel gegen den FC Blochingen angepfiffen. Am Samstag steht das letzte Spiel gegen den Gastgeber SG Rulfingen/Weithart auf dem Programm.


Verabschiedungen Spieler/Funktionäre & Danksagungen 2023

Am letzten Spieltag (Samstag 10.06.2022) bestritt unsere SG Scheer/Ennetach ihr vorerst letztes Spiel in der Kreisliga A2. Danach fanden auf dem Sportgelände in Ennetach die Verabschiedungen, Danksagungen etc. statt. Aber der Reihe nach! 

Bedanken möchten wir uns bei unserem Knappe mit seiner Frau Bärbel, die jedes Jahr liebesvoll und mit viel Herzblut das Sportgelände und das Sportheim auf Vordermann halten. 

Weiter bedanken möchten wir uns bei Frau Andrea Reck, die immer zuverlässig unsere Trikots der SG wäscht und pflegt. 

Unser Dank gilt auch unserem im Hintergrund agierenden Torwarttrainer David Haubner, der schon vor dem offiziellen Trainingsbeginn stets unsere zwei Torhüter fit hält. 

Euer Einsatz ist nicht selbstverständlich und möchte ich hier an dieser Stelle explizit erwähnen. Es sind die vielen kleinen Dinge, die jeder einzelne von Euch im Hintergrund tut, um das große Ganze am Leben und Laufen zu halten. 

Im Namen der SG Scheer/Ennetach möchte ich mich bei jedem Einzelnen von Euch und auch an diejenigen, die nicht namentlich erwähnt sind, recht herzlich bedanken und ein dickes Merci aussprechen. 

Mein Dank geht auch an die zwei neuen Schiedsrichter Christof Kraft und Michele Marino, die seit diesem Jahr an der Pfeife sind. Wir wünschen Euch weiterhin viel Spaß und ein gutes Händchen in Eurem Ehrenamt. 

 

Weiter haben wir dieses Jahr auch zwei Trainer zu verabschieden…

Lieber Czake und lieber Klaus,

heute ist der Tag wo man sich leider gegenseitig Servus sagen muss… Als stellv. Abteilungsleiter vom TSV Scheer darf & muss ich Euch zwei heute schweren Herzens und mit einem weinenden Auge verabschieden und mit dem anderen Auge hoffe ich, dass Du Klaus immer mal wieder als Zuschauer auf den Sportplatz kommst. Bei Dir Czake war es erst ein komplettes aufgeben beider Ämter (Trainer und Spielleiter) und jetzt bist Du uns glücklicherweise doch als Spielleiter weiterhin zur Verfügung und unterstützt wo Du nur kannst. Dein Netzwerk und Deine Kontakte sind einfach sagenhaft.

Kein leichtes los habt Ihr in dieser Saison gehabt!!! Eine stark fluktuierende Truppe mit einer bescheidenen Vorrunde mit lediglich 10 Punkten auf dem Zähler. Ihr habt es aber geschafft in der Rückrunde die Mannschaft zu formen und einen anschaubaren Fußball aus der Truppe zu formen. Euer Herzblut, dass Ihr zwei da reingesteckt habt, ist mehr als vorbildlich und lobenswert. Man merkt, dass Ihr Vollblutfußballer seid und das von Herzen mit einem riesen Engagement.

Wir haben Höhen und Tiefen miterleben dürfen und das größte Tief dürfte wohl nun der besiegelte Abstieg in den Kreisliga-Keller sein. Dennoch hatten wir tolle Siege aber auch herbe Niederlagen, sowohl selbst teils als Spieler, Trainer oder auch als Funktionär. Ich hoffe, dass in dieser teils langen Zeit, die positiven Aspekte die Negativen überwiegen und noch lange in Erinnerung bleiben. 

Für mich ist es immer eine Frage am Ende einer Saison, wie man angemessen Dankeschön sagen kann. Man sitzt da und versucht die richtigen Worte zu finden. Soll man die Vita noch zusammenschreiben oder nicht. Die geleisteten Stunden und die eingebrachte Freizeit ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. 

Für mich ist es heute wichtig, dass wir ausgiebig feiern, tolle Gespräche haben und im Namen der SG darf ich Euch noch eine Kleinigkeit übergeben. 

Dir lieber Klaus wünsche ich einen guten Start bei Deinen Mädels in Langenenslingen und viele Punkte auf der Habenseite.

Und Dir lieber Czake und uns allen von der SG, wünsche ich einen guten Neustart in der Kreisliga B3 mit viel Freude, Zusammenhalt, Teamgeist und vor allem viel Erfolg aus tabellarischer Sicht. 

Czake und Klaus ich sag heute an meinem letzten Tag Servus, herzlichen Dank und bis bald. 

Für die SG Scheer/Ennetach
Michael Ehrhart
Stellv. Gesamtleiter Fußball


Weiter mussten wir am letzten Spieltag einen langjährigen Funktionär und einen langjährigen Spieler verabschieden…

 

Lieber Mucki, 

seit 2015 bist Du Ausschussmitglied beim TSV Scheer Abtl. Fußball, seit 2018 Schriftführer TSV Abt. Fußball und seit 2020 Stellv. Abteilungsleiter TSV Scheer Abt. Fußball.

Mucki, man könnte auch sagen Mr. Social Media. Egal ob Internet, Facebook, Spieltagsberichte, Vorschauen, Mucki hatte stets die richtigen Worte parat. Jeder im Team und auch außerhalb des Vereins lies gerne die spannenden und sprachgewandten Kommentare. Selbst wenn es mal einen Hater gab, wusste unser Mucki gekonnt zu antworten.

Rund um den Sportplatz hat sich Mucki wohlgefühlt (Rasenmähen, Anlage in Schuss halten) Mucki war immer Einer, der von sich aus die Arbeit gesehen hat und kurzer Hand selbst diese erledigt hat

Die interne Kassenpflege, sowie ein perfekt geplanter Späh-Cup waren nebenbei die Aufgaben von ihm, welche er mit höchster Präzision und Perfektion gemeistert hatte.

Man könnte auch Mr. Corona zu ihm sagen. Hygienekonzepte schreiben, mit Behörden telefonieren, jede Woche auf dem aktuellsten Stand sein, in dieser Hinsicht hätte sich sogar die Bundesregierung ein Stück an Mucki abschneiden können.

In der SG Scheer / Ennetach hat sich Mucki sehr wohl gefühlt. Obwohl er nie einmal mit Kickschuhen auf dem Platz stand, konnte er oft gut analysieren und nachvollziehen warum es am Ende nicht gereicht hat und wie man das ein oder andere Problem angehen könnte.

Eine seiner weiteren Leidenschaften war das Betreuen der Spieler und Verantwortlichen nach dem Training in Scheer. Ein Highlight der Trainingswoche war sicherlich die kulinarische Verpflegung am Freitag. Gespannt waren die Spieler bereit Mitte der Woche, was für einen Gaumenschmaus sich Mucki diese Woche hat einfallen lassen.

Lieber Mucki, im Namen des TSV Scheer und der gesamten SG Scheer / Ennetach wollen wir uns bei dir bedanken und auch wenn du nie in einem Trikot gesteckt hast, überreichen wir es dir heute von Herzen gerne. Wir hoffen du bleibst uns allen treu und hältst dieses Trikot in Ehren. 

 

Lieber Barni,

Was fällt mir ein, wenn ich an Christoph Ehm alias Barni denke. Zunächst fallen mir folgende Charaktereigenschaften ein:

- loyal, bodenständig, kämpferisch, engagiert, kameradschaftlich, ehrgeizig, hilfsbereit

Ein Typ der selten im Rampenlicht steht, aber auch nicht stehen möchte und dennoch stets da ist, wenn man seine Hilfe braucht. Sei es auf dem Platz oder neben dem Platz. Wenn du einen Typen wie Barni im Team hast, dann weißt du genau, da ist jemand da auf den du in jedem einzelnen Moment zählen kannst. 

Ein Christoph ist keiner, der dir die 100 Meter in 12 Sekunden läuft. Ein Christoph ist keiner der dir jede Saison 20 Tore schießt. Ein Christoph ist jedoch einer, der egal wie übermächtig der Gegner auch scheinen mag, nie aufgibt und um jeden Ball kämpft. Ein Barni ist einer der egal wie schmerzhaft der letzte Zweikampf war, sich mit gleicher Leidenschaft und demselben Körpereinsatz in den Nächsten wirft. Ein Barni ist jemand der dir das Leben auf dem Fußballplatz zur Hölle machen kann und nach dem Spiel der erste ist, der dir ein Bier zahlt.

Lieber Ehm, wir haben viele Schlachten zusammen geschlagen, haben oft Triumphe eingefahren, mussten jedoch auch bittere Niederlagen einstecken. Ich möchte dir im Namen des TSV Scheer und im Namen der SG Scheer / Ennetach danke sagen. Danke für viele lustigen Jahre in denen du dich aufgeopfert hast wie sehr wenig andere. Als Zeichen des Dankes und als Anerkennung, möchten wir auch dir ein Trikot mit deinem Namen schenken. Ich hoffe es findet einen schönen Platz oder du trägst es in dem ein oder anderen AH-Training wo wir dich hoffentlich sehr oft sehen werden.

Für die SG Scheer/Ennetach
Florian Gerhardt  
Gesamtleiter Fußball

Jahreshauptversammlung des TSV Scheer 1971 e.V.

Die Jahreshauptversammlung des TSV Scheer findet am Mittwoch, 14.06.2023 um 19:00 Uhr in der Pizzeria Peperoncino in Scheer statt.  Hierzu möchten wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich einladen.

Folgende Tagesordnungspunkte:

  1. Eröffnung, Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Totenehrung
  3. Bericht des 1. Vorsitzenden
  4. Bericht des TSV-Kassiers
  5. Berichte der Abteilungen TV und SV
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Aussprache zu den Berichten
  8. Entlastungen
  9. Neuwahlen
  10. Anträge

Anträge sind bis spätestens 08.06.2023 beim 1. Vorsitzenden Sven Osterfeld, Gartenweg5, 72516 Scheer-Heudorf einzureichen.

Wir freuen uns auf einen zahlreichen Besuch.

Kurt Kühbauch
- Schriftführer TSV-

+++ Spielvorschau +++

Samstag, 10.06.2022 

SV Bingen/Hitzkofen vs. SG Scheer/Ennetach 

Anpfiff: 17.00 Uhr (Reserve 15.15 Uhr)

Eine lange und kräftezehrende Saison neigt sich dem Ende zu. Für unsere SG geht es im letzten Spiel der Saison 2022/23 gegen den SV Bingen/Hitzkofen. Der Abstieg in den Kreisligakeller ist leider nicht mehr abzuwenden!

Nach einer schwachen Vorrunde mit lediglich 10 Zählern und das Erreichen des 14. Tabellenplatzes, folgte eine bessere solide Rückrunde. Bisher konnten in der Rückrunde weitere 13 Punkte auf der Haben Seite verbucht werden. Das Ziel in die Relegation oder doch den direkten Klassenerhalt zu schaffen, wurde leider nicht erreicht. Vielmehr hat die Mannschaft aber wieder zueinander gefunden, Kampfwillen gezeigt und mit dem teils fluktuierenden Personal ein gutes Ergebnis erzielt. Leider war hier und da der Fußballgott uns nicht ganz hold und es hat in manchen sehr wichtigen Spielen nicht zum Sieg gereicht.  Jetzt gilt es das letzte Spiel in Bingen souverän zu absolvieren und Servus zu sagen.

Aber, wir kommen wieder zurück!!!

Alle Spieler, Trainer und Funktionäre würden sich freuen, wenn Ihr uns am letzten Spiel vom Spielfeldrand unterstützt, um anschließend die Saison auf dem ennetacher Sportgelände (ab ca. 19:30 Uhr) ausklingen zu lassen. Herzliche Einladung hierzu. 

Gemeinsam in den letzten FIGHT der Saison!!!

Für die SG Scheer/Ennetach
Michael Ehrhart
Stellv. Gesamtleiter Fußball

Besuchen und folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram!

Herzlich Willkommen im offiziellen SG-Fanshop ⚽️